Wasserkocher
Prospektiert war dieser
niedliche Wasserkocher mit "600 Watt", wonach ich gesucht hatte, weil
es niedrige Ströme besser zu unseren Photovoltaik-Erträgen passen & es
mich nicht stört, etwas länger als beim 2000 Watt Wasserkocher zu warten, aber
leider stimmt mal wieder die Prospektangabe nicht, denn dieser Wasserkocher
braucht dann doch deutlich mehr.
Na ja, die 677 Watt passen allemal besser zur Solaranlage als wenn es
besser als die 2.000 Watt unseres größeren Wasserkochers.
Auf dem Foto ließen wir den Deckel fehlen, aber den haben wir gewöhnlich
drauf. Und dass der Wasserkocher ummantelt ist, dient der auch der Sparsamkeit,
dem Wärmeerhalt. Besser ist es allerdings, immer möglichst nur die Menge zu
erhitzen, die es für Kaffee, Tee usw. braucht.
Demnächst genauere Daten und Anwendungsbeispiele, denn Kartoffeln, Nudeln oder
Reis usw. darin zu kochen, kommt uns ebenfalls in den Sinn. - Dann ist eine
Art >> "Solarkocher".
Also >> Nicht nur darauf achten, ob sich die Temperatur einstellen
läässt, sondern auch darauf, die Leistungsaufnahme regeln zu können.
Markus S. Rabanus 2023-03-23 Solarkocher
InidiaFoto 201003
Wasserkessel