Stromzähler-Musterschreiben an den Netzbetreiber und den Stromversorger ( sm )
Statt der Briefe "einfach" registrieren >> Markenstammregister & Stromnetz Berlin
--------------------
VERALTET !!!
A) Musterschreiben wegen veralteten Zählers:
Betreff: Nachfrage "Balkonkraftwerk" zu KundenNr. oder VertragsNr. ........
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Vermieter gestattet mir die Installation eines ab 1.1.2023 weitgehend genehmigungsfreien "Balkonkraftwerks" mit 600 Watt Anschluss-Begrenzung.
Allerdings unter Vorbehalt, dass ich einen moderneren Stromzähler mit "Rückwärtssperre" nachweise.
Andere Mieter haben bereits einen solchen Stromzähler, während bei mir noch ein alter Zähler installiert ist.
Wann kann ich mit dem Austausch rechnen?
Mit freundlichen Grüßen,
---------------------------------------------------------------------
B) Musterschreiben zur Anmeldung eines "Balkonkraftwerks"
Betreff: Anmeldung "Balkonkraftwerk" zu KundenNr.
oder VertragsNr. ........
Sehr geehrte Damen und Herren,
1. Mein Vermieter gestattet mir die Installation eines ab 1.1.2023 weitgehend genehmigungsfreien "Balkonkraftwerks" mit 600 Watt Anschluss-Begrenzung.
Allerdings unter Vorbehalt der Anmeldung bei
mneinem Energieversorger, der ich hiermit nachkomme.
Meine StromzählerNr. lautet >> ............................
2. Obgleich ich Ihrem Netz überschüssigen Solarstrom gerne kostenlos einspeise, um etwas zur Energiewende beizutragen, wäre es schön, wenn Sie mich informieren, auf welche Weise ich den "Smart-Zähler" auch selbst auslesen kann.
Mit freundlichen Grüßen,
---------------------------------------------------------------------
Projekt >> Balkonkraftwerk
Markus S. Rabanus 20220-10-10
KKW = "KleinKraftWerke" ;-)
Solarenergie-ABC Solarprojekte Endlosenergie Zyniker