![]() |
StromAmpel.NET |
Diese Domain registrierten wir, weil eine
"StromAmpel" wünschenswert ist, die uns anzeigt, wann wir besonders
viel erneuerbare Energie im Netz unserer Postleitzahl haben und besserer
Vernunft verbrauchen können.
Wr wollen diese Domain nicht "besetzen",
sondern werden sie an eine Institution (Behörde oder staatliche
Forschungseinrichtung) kostenlos abtreten, die der Öffentlichkeit eine App
zur Verfügung stellt, die den aktuellen Netzstatus transparent macht.
Leider war die De-Domain schon von vergeben - ohne Inhalt (Stand 27.10.2022),
so dass wir nur die Net-Domain anbieten können, aber wir hoffen, dass auch
De-Inhaber ähnlich plant, wie wir es tun,
Eine auf Postleitzahlen fokussierte App ist wichtig, um die Netze
"intelligenter" zu entlasten. Das ist energie-makroökonomisch viel
wichtiger als die geplanten "Smartmeter" für die Privathaushalte,
worauf ich an anderer Stelle noch Bezug nehmen werde, denn insbesondere in
Großstädten mit Mehrfamilienhäusern würde es viel mehr bringen, Verbrauch
& Einspeisung an den Hausanschlüssen zu messen.
Das Lastprofil des einzelnen Haushalts geht m.E. nur den Haushalt und den
Energielieferanten nur in den Salden an.
Markus Rabanus 2022-10-27 >> Diskussionen (desgleichen für die Gasnetze)
Favorit >> energy-charts.info
(Fraunhofer Institut)
https://energy-charts.info/charts/consumption_advice/chart.htm?l=de&c=DE
unfertig, unfertig, unfertig, wie so vieles
älteres Anliegen >> Stromtacho
älterer Text:
Wer Energie sparen
will, muss die Netzauslastung kennen, wann welche Strommengen
im Netz
vorhanden sind, so dass die Verbrauchsspitzen abgesenkt werden, indem wir einen
Teil unseres Verbrauchs auf Phasen verlegen, in denen vermehrt Wind- und
Sonnenenergie in die Netze eingespeist werden.
Darum braucht es eine Art "Stromtacho" bzw. "Netztacho" - möglichst als App für das Handy, der uns die Strommengen und Stromzusammensetzung im Netz anzeigt. Und die Ratschläge, wann wir bspw. Geschirrspüler und Waschmaschinen in Gang setzen oder abwarten sollten.
Nicht nur die Stromproduzenten brauchen die "intelligente Stromnetze", sondern auch wir Verbraucher.
Wir wenden uns mit dieser Bitte an die Bundesnetzagentur.
Markus Rabanus 20120320 >> Diskussionen (desgleichen für die Gasnetze)
Tacho für Solarstrom >>
www.sma.de/unternehmen/pv-leistung-in-deutschland.html
Tacho für Windstrom >> sehr gut auf https://energy-charts.info/
Forderungen zum >> Beschleunigten Netzausbau
Projekt >> www.Energierepublik.DE
siehe >> Stromlastprofil
Begriffe >> Grundlast Mittellast Spitzenlast Messtechnik Strom
unsere Solarprojekte Energielexikon