![]()  | 
      
         intelligente
        Stromnetze  | 
      
  Es hört sich immer so schön intelligent an, wenn von "intelligenten
  Lösungen", zum Beispiel von "intelligenten Waffen" und eben
  auch von "intelligenten Stromnetzen" gesprochen wird, aber zumeist
  ist es nur Geschwafel von Lobbyisten und deren Intelligenz einzig darauf
  gerichtet, den Verbrauchern möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen.
  
  Deshalb hier die Kriterien, was das Stromnetz zu leisten hat:
  
  1. Intelligent wäre, dass die Endlosenergie
  auch netzorganisatorisch immer Vorfahrt gegenüber Verbrennungsenergie haben,
  was jedoch nur dann funktioniert, wenn die  Verbrennungskraftwerke
  flexibler auf die
  Schwankungen der erneuerbaren Energien reagieren können. Und kleinere
  Verbrennungskraftwerke sind
  nun mal flexibler als Großkraftwerke, wie sie die Energiekonzerne und deren
  politische Lobby fordert. 
2. Intelligent wäre, wenn anstelle von wenigen
  Großkraftwerken viele Kleinkraftwerke den Strom produzieren, denn die
  Versorgungssicherheit erhöht sich mit jedem zusätzlichen Kraftwerk.
  
  3. Intelligent wäre, wenn die verbrauchsnahen Kraftwerke immer den Vorrang gegenüber
  entfernteren Kraftwerken hätten, denn dadurch würde Netzkapazität, folglich
  auch Netzausbau eingespart, zugleich die Energieeffizienz erhöht, denn
  Verbrauchsnähe verringert die Transportverluste.
4. Intelligent wäre, wenn die Bundesnetzagentur mit einer Art "Netztacho" per Internet uns allen permanent anzeigt, was sonst nur die Netzbetreiber wissen, wie es um die aktuelle Netzauslastung bestellt ist, denn dann könnten wir Verbraucher überlegen, wie unser Energieverbrauch angepasst werden kann, denn je mehr erneuerbare Energie wir in den Netzen haben, desto mehr kommt es darauf an, wann wir Strom verbrauchen.
5. Intelligent wäre, wenn die aus Ursache der Trägheit von Großkesselanlagen entstehenden Überkapazitäten in Energiespeicher eingeleitet würden.
Kontext >> Energienetzbau Forderungen >> Beschleunigter Netzausbau
Stromnetzbetreiber Bundesnetzplan Forderung >> "Netztacho"
Kampagne >> KKWstattAKW.de