| Das sind
      wichtige Fragen. Die Welt
      zu verändern, ist NOTwendig. Aber hat Tücken. "Jedem nach seiner Leistung" =
      eine Hauptparole des Sozialismus Und stimmt schon nicht,
      denn wenn jemand wenig leisten kann, dann soll er doch nicht hungern. Und
      neben Kindern, Kranken, Alten werden auch faule, fiese Säcke sein, die einfach viel mehr nehmen als sie geben.
 Wenn es zur Freiwilligkeit nicht reicht, so müssten also doch Gesetze her,
      dass der Mensch mehr gibt als er nimmt, denn
      nichts geschieht ohne Verlust.
 
 Gesetze gegen Wucher und für Bescheidenheit reichen aber Sozialisten
      nicht, wenn sie Marxisten
      sind, denn sie
      sehen alle Wohl und Übel den Produktionsverhältnissen entspringen,
      wenngleich sie sich mit  Dialektik und Geschichte Brücken
      vom
       Materialismus
        zu einem
      
      Idealismus schlagen, der nur noch von wahren
      Jesus-Jüngern
      durch Selbstaufopferung zu übertrumpfen ist. Nur leider opferten viele
      "Genossen" dann lieber andere.
 
 Stimmt der Spruch,
      wonach der "Sozialismus eine schöne Sache ist, die schwer zu machen
      ist"?
 Darüber
      können wir diskutieren 
      KLICK Bist Du noch Sozialist?Sozial ist mir anstrengend
      genug, aber auch Freude bereitend und
      unentbehrlich, so dass ich die Frage teils bejahe, teils verneine.
 Markus S. Rabanus
      2018-10-11 last Update
   |