Hausmüll
Hausmüllentgelte gehören zu den Betriebskostenfaktoren im Mietrecht und sind Teil der Betriebskostenabrechnung im Mietrecht.
WICHTIG: Wer den Hausmüll nicht schon in der Wohnung trennt, trennt ihn erfahrungsgemäß auch an den Tonnen nicht mehr.
  Politisch betrachtet:  Mülltrennung soll
  sein, denn Recycling soll sein. Aber es ist nicht 
 wirklich ökologisch und auch nicht ökonomisch, dass es dafür
  fünf verschiedene Mülltouren
  gibt, weil die Müllsortieranlagen ohnehin die Abfälle jeder dieser Touren
  sortieren.
Was gehört in die >> Restmülltonne ?
Hausmüll-Entlastung z.B. durch >> Kleiderspende
Hausmüll-Entlastung z.B. durch >> Sperrmüllaktion
Hausmüll-Entlastung z.B. durch >> Komposttonne
Hausmüll-Entlastung z.B. durch >> Wertstofftonne
Hausmüll-Entlastung z.B. durch >> Altpapiertonne
Hausmüll-Entlastung z.B. durch >> Altglastonne
>> Hausmülltonnen wichtige Maße für Wege, Türen und Aufstellungsplätze
>> Berliner Stadtreinigungsbetriebe
Verbieten >> Müllexporte
Nachdenken >> Müllvermeidung
andere Stichworte >> Müll 
  Abfallbeseitigung  Immobilienrecht 
  Mietrecht   Abfallwirtschaft 
  Wohnraummietrecht   
  Rechtslexikon 
  Umweltlexikon  Immo-ABC 
  Dialog-Lexikon