|   | was uns die Rüstung
      kostet | 
Vom Ritter zum Kampfpiloten
Die Anschaffung einer halbwegs ordentlichen Ritterrüstung plus
  Gaul und Bewaffnung kostete im Mittelalter das Jahreseinkommen von ca.
  30 Landwirten. Hinzu kamen die Kosten für den Stallburschen.
  
  Heute (1.Juni 2009) kostet die Anschaffung eines dann doch nur zweitklassigen Kampfjets (Eurofighter) ca. 86 Mio. €. 
  Hinzu kommen die Folgekosten für Wartung, Sprit und den Piloten.
   
  
  "Vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
  verdienten in Deutschland im Produzierenden Gewerbe und im
  Dienstleistungsbereich im Jahr 2008 durchschnittlich 41.509 Euro brutto."
  (Quelle
  Destatis.de) 
  (Quelle
  Destatis.de) 
Wie viele Vollzeitbeschäftigte braucht es zur Anschaffung eines Eurofighters, wenn der Einfachheit halber das gänzliche Jahreeinkommen verrechnet werden könnte?
>> Antwort
Rüstungsausgaben Ritterkampf Dialog-Lexikon
www.Friedensforschung.de