| Multikulturelle Toleranz | 
| Sprache und Türken | 
| 1. ertragen können (=objektiv) | 
| "Ich kann kein Türkisch." - Es geht aber nicht darum, was DU tun kannst, sondern was du ANDERE tun lassen kannst. | 
| 2. ertragen wollen (=subjektiv) | 
| "Ich mag keine Türken und will nicht, dass sie in Deutschland leben." - Was und wen DU magst, ist DEINE Sache. Wer hingegen in Deutschland leben darf, entscheidet das Volk durch Wahlen, Gesetzgebung und Gerichte. | 
| 3. ertragen sollen (=Gesetze) | 
| "Ich habe Türken zu dulden", denn "Niemand darf wegen seiner ... Herkunft, ... Sprache ... benachteiligt werden." Art.3 Abs.3 Grundgesetz | 
| Kopftücher | 
| 1. ertragen können (=objektiv) | 
| "Ich kann Kopftücher nicht sehen, weil ich blind bin." | 
| 2. ertragen wollen (=subjektiv) | 
| "Ich mag Kopftücher nicht sehen, weil ich sie für eine Unterdrückung der Frau halte." - Du kannst eine solche Ansicht haben und äußern, aber beschimpfen darfst Du Religionen und Gläubige nicht. § 167 StGB | 
| 3. ertragen sollen (=Gesetze) | 
| "Ich habe die Kopftücher der anderen zu dulden", denn "Niemand darf wegen seines ... Glaubens ... benachteiligt werden." Art.3 Abs.3 Grundgesetz und "Die ungestörte Religionsausübung ist gewährleistet." Art.4 S.2 Grundgesetz | 
| 
 | 
| Die Toleranz wird
      oft verwechselt Ignoranz 
      ist das  absichtliche  Gleichgültigkeit
      kann auch bloße Unaufmerksamkeit, |