| 
        von Sven Redaktion am
        20.Feb.2003 23:50  
 Hallo Martin010,
 
 ich pflichte Deinem Posting bei, dass die Verlängerung von Inspektionen
        richtig ist.
 
 Im Moment sind allerdings weitere 25.000 US-Soldaten auf dem Weg in den
        Mittleren Osten, so dass die Duldung für weitere Inspektionen im Licht
        noch nicht abgeschlossener Kriegsvorbereitungen erscheinen können.
 
 Sollte bei Saddam Hussein der Eindruck entstehen, dass der Krieg gegen
        ihn bereits beschlossene Sache sei, so stellt das die Effizienz der
        Inspektionen in Frage, denn dann kann Saddam Hussein kein Interesse
        haben, den Inspekteuren Erkenntnisse zu liefern, die zur Abrüstung führen.
        - So klar ist, dass der us-militärische Druck für die Inspektionen
        Bedingungen schuf, so klar sollte es jedem sein, dass Druckübertreibung
        kontraproduktiv ist.
 
 Zu den anderen Punkten muss ich irgendwie eine Zusammenfassung
        hinkriegen, weil sich meine Argumente ansonsten wie Puzzelteile
        hinstreuen ohne ein überzeugenderes Gesamtbild zu liefern, dass mir
        inzwischen greifbarer scheint.
 
 Ich verlinke mal auf die Gefahr der Lächerlichkeit, was ich Dir und TP
        eigentlich schrieb. Aber wie auch bei ihm schon gesagt: dürftig.
 
 Grüße von Sven
 
 ps: ist mir übrigens lieber, wenn wir erst dann bei
        Sicherheitspolitik.de schreiben, wenn wir hier auf
        Sicherheitspolitik.htm weiter sind, denn die de-Domain gehört uns
        ausnahmsweise mal nicht:-), sondern einem Reservisten-Verein.
 Wir haben dafür u.a. Friedensforschung.de
 
 
 |